Willkommen bei den Jusos Dingolfing-Landau.

Die Sprecherschaft der Jusos Dingolfing-Landau

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

 

wir Jungsozialistinnen und Jungsozialisten sind die Jugendorganisation der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Wir sind aber mehr als das: Wir sind ein fortschrittlicher, linker Richtungsverband innerhalb der SPD, der für eine freie, solidarische und gerechte Gesellschaft eintritt. Ganz besonders haben wir dabei die Lebensrealitäten junger Menschen im Auge. Den Interessen junger Menschen in der Politik Gehör zu verschaffen, das ist die Aufgabe der Jusos. Hier erhältst Du alle wichtigen Informationen zu Themen, Positionen und Aktionen der Jusos Dingolfing-Landau. Wir hoffen, dass Dir unsere neue Seite gefällt und dass Du viele nützliche Informationen daraus gewinnen kannst. Und vielleicht sehen wir uns bald bei den Jusos. Viel Spaß beim Surfen!

 

Sebastian Gruber, Ilayda Arslan, Florian Huber

Sprecherrat der Jusos Dingolfing-Landau

 
 

Die Sprecher der Jusos Dingolfing-Landau: v.l. Sebastian Gruber, Ilayda Arslan, Florian Huber Kommunalpolitik "Jugendkultur braucht Freiräume"

Abschluss-Programmdiskussion der Jusos

Dingolfing. Bei der Bezirkskonferenz der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos) sowie bei den SPD-Wahlversammlungen in den Ortschaften Dornwang und Ottering hatten auch die Sprecher des örtlichen Juso-Kreisverbandes und Kreistagskandidaten Sebastian Gruber und Florian Huber die Gelegenheit, die zentralen Punkte des Juso-Programms für niederbayerische Landkreise im Allgemeinen und für den Landkreis Dingolfing-Landau im Besonderen vorzustellen. „Jugendkultur braucht Freiräume“, betonte Sebastian Gruber, der in seiner Heimatgemeinde Moosthenning auch als Kandidat für das Amt des ersten Bürgermeisters antritt und bezog sich dabei vor allem auf seinen Einsatz für örtliche Einrichtungen, die junge Menschen in eigener Verantwortung gestalten und verwalten können. „Kindern und Jugendlichen muss in ihrer Freizeit der Zugang zu Kultur erleichtert werden“, ergänzte Gruber. Dazu gehöre der Erhalt und Ausbau von Jugendzentren, Probe- und Auftrittsräumen oder die Etablierung regelmäßiger Veranstaltungen mit finanzieller und struktureller Unterstützung durch die Städte und Gemeinden. Auch die Förderung des Breitensports und Unterstützung der Sportvereine ist im kulturellen Programmteil der Jusos eine wichtige Forderung.

Veröffentlicht am 10.03.2014

 

Bürgermeisterkandidat Sebastian Gruber mit Eva Nentwig und Florian Huber (v. links) Kommunalpolitik Frischer Wind ins Moosthenninger Rathaus

SPD setzt auf Generationswechsel

 

Nach Meinung der Moosthenninger SPD könnte sich der künftige Gemeinderat ruhig etwas verjüngen. „Und etwas weiblicher werden“, fügte Eva Nentwig anlässlich des Weltfrauentags hinzu. Es könne nie schaden, wenn mehr Frauen im Gemeinderat sitzen. Die 28-jährige Eva Nentwig kandidiert auf Platz 8 der SPD Liste und möchte zusammen mit Florian Huber (Platz 3) und Bürgermeisterkandidat Sebastian Gruber (Platz 1) für eine zukunftsweisende Gemeindepolitik kämpfen. „Jugendkultur braucht Räume“ lautet der Wahlslogan für ihr jugendpolitisches Programm. Dies sei zum einen wörtlich zu verstehen erläuterte Florian Huber, der Vorsitzende der SPD Jugend in Niederbayern. „Ich möchte mich zusammen mit unserem Bürgermeister-Kandidaten Sebastian Gruber dafür einsetzen, dass die Jugendgruppen in den einzelnen Dörfern alle gleichermaßen finanziell und strukturell unterstützt werden.“ Dazu gehöre auch der Erhalt und Ausbau von Jugendtreffs und die Förderung der Vereine. Mit dem Slogan „Jugendkultur brauch Räume“ sind aber auch Freiräume gemeint. Man müsse den jungen Leuten auch mal etwas zutrauen und ihnen den Freiraum geben, sich eigenverantwortlich zu organisieren. „Wer selbst etwas planen und organisieren kann, lernt Verantwortung zu übernehmen“, so Huber.

Veröffentlicht am 10.03.2014

 

Die Jusos mit SPD-Landtagslistenkandidat Udo Egleder (3. v. links) Landespolitik Ideen für ein zukunftsfähiges Niederbayern

Jungsozialist_innen im Dialog mit SPD-Landtags-Listenkandidat, Stadt- und Kreisrat Udo Egleder

PRESSEMITTEILUNG, 19.06.2013

Dingolfing. „Dein Leben“ lautet das Motto der Jugendkampagne der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos) zur Landtagswahl 2013 und die Schwerpunkte „Bildung“ sowie „Teilhabe“ standen bei einem ersten vor- Ort- Gespräch der Jusos Niederbayern zur Kampagne am vergangenen Samstag im Dingolfinger Café Central im Mittelpunkt. Als Experten holte sich der Bezirksvorstand der Jusos Niederbayern den örtlichen Stadt- und Kreisrat Udo Egleder, der im Dialog die jugend- und bildungspolitischen Positionen des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) sowie des Bayerischer Lehrerinnenverbandes (BLLV) formulierte.

Veröffentlicht am 09.08.2013

 

Die neue Vorstandschaft des SPD-Ortsvereins Steinberg Ortsverein Barbara Scharf ist SPD-Ortsvorsitzende

Vorstands- und Delegiertenwahlen bei der SPD Steinberg

Barbara Scharf aus Freinberg bleibt weiterhin SPD-Ortsvorsitzende des SPD-Ortsvereins Steinberg. Das war das Ergebnis der SPD-Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins vom vergangenen Sonntag im Gasthaus Baumgartner in Warth. Barbara Scharf führt den nun fast 80 Jahre alten SPD-Ortsverein Steinberg seit vier Jahren. Zur Versammlung konnte die SPD-Vorsitzende Scharf den SPD-Kreis- und Gemeinderat und SPD-Kreisvorsitzenden Dr. Bernd Vilsmeier und die beiden ehemaligen SPD-Gemeinderäte Konrad Forster und Sepp Vilsmeier begrüßen. Leider mussten sich einige Mitglieder urlaubsbedingt und aus gesundheitlichen Gründen entschuldigen

Veröffentlicht von SPD KV Dingolfing-Landau am 18.06.2024

 

Die neu gewählte SPD-Kreisvorstandschaft Dingolfing-Landau Kreisvorstand Dr. Bernd Vilsmeier bleibt SPD-Kreisvorsitzender

SPD-Kreisparteitag Dingolfing-Landau mit Neuwahlen in Simbach

Beim regulären Kreisparteitag des SPD-Kreisverbandes Dingolfing-Landau im Gasthaus "Apfelböck" in Simbach bei Landau am Pfingstfreitag wählten die Delegierten der SPD-Ortsvereine die Vorstandschaft des SPD-Kreisverbandes Dingolfing-Landau. Dabei wurde der SPD-Kreisvorsitzende Dr. Bernd Vilsmeier aus Steinberg-Warth für weitere 2 Jahre bestätigt. Als Stellvertreter stehen Dr. Vilsmeier zur Seite: Sepp Koch aus Mengkofen und Herbert Fellinger aus Wallersdorf.

Vilsmeier freute sich über den Besuch zahlreicher befreundeter Verbände und Organisationen. Namentlich galt sein Gruß dem gastgebenden Wirt Mario Wagner mit Belegschaft, dem gastgebenden SPD-Ortsverein Simbach mit Vorsitzenden und Marktrat Markus Richter und Marktrat Markus Heiß, dazu den SPD-Fraktionsvorsitzenden im Kreistag und 2. Bürgermeister Sepp Koch aus Mengkofen, den IG Metall-Vertrauenskörperleiter bei BMW Dingolfing Thomas Zitzelsberger, den ver.di-Ortsvorsitzenden und AfA-Kreisvorsitzenden Peter Hirmer, den Kreisvorsitzenden der Arbeiterwohlfahrt Dr. Jürgen Schniedermeier, die stellvertretende KDFB-Diözesanvorsitzende Adelinde Grad, DGB-Kreisvorstandsmitglied Martin Rapke und den SPD-Ehrengeschäftsführer und Träger der Georg-von-Vollmar-Medaille Franz Wagner.

Ganz besonders freute sich Vilsmeier über den Besuch des SPD-Kreisvorsitzenden für Rottal-Inn und niederbayerischen SPD-Europakandidaten Severin Eder und der Deggendorfer SPD-Kreisvorsitzenden Susanne Riedl.

Veröffentlicht von SPD KV Dingolfing-Landau am 18.06.2024

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001132772 -

Counter

Besucher:1132773
Heute:3
Online:2
 

DEN JUSOS BEITRETEN